ZEISS Group Logo png

Senior Full Stack Developer

ZEISS Group

Job Description

ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology   Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips Arbeiten, wo das Morgen entsteht.   Was darf bei keinem Smartphone fehlen?   Genau, der Mikrochip – das Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems. Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.   Wollen Sie mit uns die digitale Transformation vorantreiben? Dann unterstützen Sie uns als Senior Fullstack Developer (m/w/x) im Bereich Digital Processes & Solutions bei der Entwicklung von vielfältigen Software- und Automatisierungs-Lösungen für die Betriebs- und Messmittel unserer Produktion.   Ihre Rolle   Als Mitarbeitender in unseren agilen Softwareentwicklungsteams werden Sie:
  • gemeinsam datenbankgestützte Desktop und WEB – Applikationen implementieren und dabei Algorithmen zur Fertigung innovativer Produkte für die Foto-Lithographie umsetzen und entwickeln
  • dabei den Product-Owner des Teams bei der Prozess- und Anforderungsanalysen fachlich unterstützen
  • Datenbank – Modellierung für den Produktionsprozess vornehmen, bestehende Datenbestände migrieren und die dafür notwendigen Packages erstellen
  • Software-Designs für gesamte Softwarelösungen basierend auf den Architekturvorgaben entwickeln und Umsetzungsaufwände abschätzen
  • mathematische Lösungen erarbeiten sowie auch die Implementierung der Algorithmen unter Berücksichtigung der Rechenleistung und Stabilität sicherstellen
  • die erstellte Software mit DevOps Tools in den Betrieb überführen, Unit-, Komponenten-, Integrations- und Akzeptanztests erstellen
  • CI/CD Technologien einsetzen sowie den Support sicherstellen.
  Ihr Profil
  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik, Elektrotechnik oder eines vergleichbaren Ingenieurstudiengangs oder alternativ eine einschlägige Berufserfahrung auf der Basis eines anderen Studienganges
  • mehrjährige Berufserfahrung im relevanten Umfeld
  • Erfahrungen im Team Software zu entwickeln, dabei wurden Tools zur Versionskontrolle, Branch- und Merge basierten Software– Entwicklung als Grundlage eines permanenten Review Prozesses genutzt (GIT, Azure)
  • fundierte Erfahrungen im TDD als Ansatz zur Softwareentwicklung
  • ein sehr gutes technisches und physikalisches Verständnis
  • fundierte Kenntnisse in C# und der objektorientierten Softwareentwicklung
  • langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Desktop Applikationen im Microsoft Biotop ( WPF, PRISM, UNITY, EF 6.0 und EF .CORE, aber auch ASP.CORE), dabei als Schwerpunkt die Umsetzung von UX/UI Entwürfen mit diversen UI Frameworks ( DevExpress, TELERIK, Syncfusion)
  • gute Kenntnisse in SQL (besonders PL/SQL auf Oracle ab 19C.)
  • Erfahrung mit der Erstellung von Softwareprodukten für komplexe Produktionsprozesse oder -anlagen sowie Know-how bei der Integration in eine mehrschichtige Softwarearchitektur
  • gute Deutsch- oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kenntnisse in Bereich von Kommunikation zwischen SW – Applikationen mit hoch performanten Frameworks im Low Latency Range bei high-throughout messaging wie ZeroMQ und RabbitMQ
  • Erfahrung in der Dokumentation mittels Frameworks wie Sandcastle
  • Erfahrungen in der agilen Arbeitsweise nach Scrum
  • Erfahrungen bei der Inbetriebnahme von Software für komplexe Maschinen und Prozesse
  • Kenntnisse der Microservice Architektur
  Your ZEISS Recruiting Team:

Lydia Michaelsen

Freshly added jobs

+155
30 days

Junior Java Developer

Senior JavaScript Developer

Software Developer C++

Frontend Developer